Zielgruppe:

Führungskräfte, Abteilungsleiter, Geschäftsführer sowie Gesellschafter

Dauer:

In der Regel werden 6-8 Sitzungen von je 120 Minuten (2 Zeitstunden) benötigt.

Wie läuft ein Coaching bei Schulte-Consulting ab?

  • Auftragsklärung und Zieldefinition des Klienten
  • Analyse der Stärken und Schwächen des Klienten
  • Analyse des Organigramms des Unternehmens
  • Aufarbeitung vergangener Verhandlungen im Unternehmen
  • Analyse der rhetorischen Fähigkeiten und des strategischen Vorgehens des Klienten in Verhandlungen
  • Erfassen möglicher Muster bei Konflikten mit Mitarbeitern und Vorgesetzten
  • Erlernen einer deeskalierenden Gesprächsführung

Methoden des Verhandlungscoaching:

  • Dialog zwischen dem Klienten und Schulte-Consulting
  • Coaching via E-Mail, Skype und Telefon möglich
  • Videoanalyse
  • Feedback durch Hendrik Schulte und seinem Team von Schulte-Consulting
  • Einsatz verschiedener Tools wie beispielsweise Systemische Aufstellungsarbeit, Körperwahrnehmungsübungen, Metaphern, Phantasiereisen und Neuro-Linguistisches Programmieren.

Ablauf eines telefonisches Coachings

Unsere Klienten buchen ein Zeitbudget und überweisen das vereinbarte Honorar. Im Anschluss daran vereinbaren Sie mit uns einen oder mehrere Termine, an denen Sie uns kontaktieren. Dieses Modell bietet gerade behinderten Menschen oder anderweitig erkrankten Personen die Möglichkeit des 1:1 Coachings.